Im Jahr 2013 unterzeichnen die Gemeinden im Naturpark Our gemeinsam den Klimapakt. Seither üben sich die 8 Gemeinden in einer aktiven regionalen Zusammenarbeit in Sachen Klimaschutz.
2015 bestimmen die Gemeinden des Naturpark Our ein gemeinsames Leitbild zum Klimaschutz. Die Festlegung von konkreten Zielwerten für das Jahr 2020 setzt den Rahmen für ein kohärentes Vorgehen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Raumplanung und Mobilität.
Die Gemeinden möchten in Wort und Tat eine Vorbildrolle übernehmen. In der Gemeinschaft lassen sich die Potenziale der Region besser nutzen. Erst mit neuen Ideen und durch innovative Ansätze lassen diese sich vollständig ausschöpfen.
Dass die Naturparkgemeinden dieser Rolle durchweg gerecht werden, verdeutlicht ihre internationale Auszeichnung mit dem European Energy Award (EEA). Die Gemeinden Clervaux, Parc Hosingen, Putscheid und Tandel gehören mit ihrer Gold-Prämierung sogar zu den 30 europaweit führenden Gemeinden/Städten im EEA Netzwerk mit aktuell rund 1.350 Teilnehmern.
Alle Informationen unter www.klimapakt.naturpark.lu
Projektträger | Naturpark Our |
Projektpartner | Gemeinden des Naturpark Our myenergy GIE |
Projektfinanzierer | Naturpark Our Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen |
Budget | 35.000 € (2018) |
Laufzeit | 2013 bis 2020 |