Seit 2000 initiiert oder unterstützt der Naturpark Our systematisch Events, die den Zielsetzungen des Naturparks entsprechen. Oft sind es Veranstaltungen, die mit einem für Naturparke typischen integrierten Ansatz, Kooperationen zwischen den Bereichen Natur, Kultur, Tourismus, Landwirtschaft und Gewerbe entwickeln. Beispiele: Pflanzenbörse Stolzemburg, Cité littéraire/Bücherfest Vianden, Cité de l'Image Clervaux, Duathlon, Champignons-Festival, Millefest Enscherange, Loufest Kiischpelt, Klangfestival Hoscheid, Branebuerger Maart, Festival 'Jardins...à suivre', Cartoonale Vianden, usw.
Dabei variiert die konkrete Naturparkarbeit je nach Projekt: vom Initiierer, Berater über den Projektentwickler und -finanzierer bis hin zum Projektträger – aber immer in partnerschaftlicher Herangehensweise. Nach einer Anlaufzeit überlässt der Naturpark die Trägerschaft den lokalen Partnern, um neue Projekte annehmen zu können.
Projektträger | Naturpark Our und lokale Partner |
Projektpartner | |
Projektfinanzierer | Naturpark Our, lokale Partner, verschiedene Ministerien, Sponsoren |
Budget | zwischen 1.000-5000,- € pro Event |
Laufzeit | seit 2000 |