Als gemeinsames Kultur- und Naturerbe verleihen die Landschaften dem Naturpark Our ihr Gesicht und stiften Identität. Die Landschaftscharta trägt dazu bei, diese Landschaften und Lebensräume zu bewahren und nachhaltig weiterzuentwickeln. Die Charta dient als Austauschplattform verschiedener Akteure und hilft bei der Entwicklung und Umsetzung der Projekte.
Anhand des Pilotprojektes „Ein neues Landschaftsbild für Vianden“ wurde ein Beispiel und ein Anreiz für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung für den gesamten Naturpark Our geschaffen.
UPDATE:
Im Januar 2019 wurde vom Minister für Energie und Landschaftsplanung, Claude Turmes, die Kandidatur des Naturpark Our "Ein neues Landschaftsbild für Vianden" für den Landschaftspreis des Europarates eingereicht. Die Wettbewerbsunterlagen finden Sie unter Links/Downloads.
Bewerbungsunterlagen auf französisch.
Auf diesem Rundweg durch das mittelalterliche Städtchen Vianden erfahren Sie anhand von 5 Stationen mit historischen Bildern, wie der Mensch die Landschaft rund um die Ortschaft im Laufe der letzten Jahrhunderte verändert hat.
23 Rundwanderwege in Premiumqualität
Projektträger | Naturpark Our |
Projektpartner | Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen Natur- und Waldverwaltung, Naturschutzdienst Zentrum-Osten |
Projektfinanzierer | Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen |
Budget | |
Laufzeit | seit 2011 |